Wir sind für Sie da

Pfarrerin Kathrin Seeliger
Bildrechte Ev. Luth. Kirchengemeinden Mühlhausen / Weingartsgreuth

Pfarrerin

Kathrin Seeliger

Hauptstraße 6
96172 Mühlhausen

Telefon: 09548 - 206
Email: pfarramt.muehlhausen@elkb.de

 

 

 

 

 

Marina Hieronymus
Bildrechte Marina Hieronymus

 Religionspädagogin

 Marina Hieronymus

 Telefon: 0176/84396505

M. Zöschg
Bildrechte Ev. Luth. Kirchengemeinde Mühlhausen / Weingartsgreuth

Pfarramt:

Margit Zöschg
pfarramt.muehlhausen@elkb.de

Bürozeiten:

Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Freitag 10.00 - 12.00 Uhr

 

 

Taufe
Bildrechte Ev. Luth. Kirchengemeinden Mühlhausen / Weingartsgreuth

Taufen

Schön, wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten! Melden Sie sich dazu gerne im Pfarramt, um einen Termin für die Taufe auszumachen. In einem Taufsgespräch besprechen wir alles rund um die Taufe.

Taufen finden bei uns im Hauptgottesdienst oder in einem eigenen Gottesdienst, nach dem Sonntagsgottesdienst statt.

Taufpaten bekommen in ihrer Heimatgemeinde einen Patenschein, den wir für die Taufe benötigen. Außerdem können Sie für die Taufe einen Taufspruch aus der Bibel auswählen, über den im Taufgottesdienst gepredigt wird.

Taufen im Hauptgottesdienst sind kostenfrei. Bei Taufen in einem eigenen Gottesdienst erheben wir für Gemeindeglieder eine Gebühr von 100€ und für Auswärtige 130€.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Bedeutung und Ablauf der Taufe.

Hier finden Sie Ideen für Taufsprüche aus der Bibel.

Konfirmation
Bildrechte Ev. Luth. Kirchengemeinden Mühlhausen / Weingartsgreuth

Konfirmation

Die Konfirmandenzeit ist in den beiden Kirchengemeinden Mühlhausen und Weingartsgreuth in Form von

  • Präparandenkurs
  • Konfirmandenkurs

aufgeteilt. Dazu gibt es noch eine Konfirmandenfreizeit und diverse Aktionen/Aktivitäten sowie praktische Erfahrungen mit dem Gottesdienst.

Anmeldung zur Konfirmation
Termine dazu erfahren sie aktuell im Pfarrbüro. Normalerweise werden die betreffenden Jahrgänge angeschrieben. Falls jemand neu zugezogen / umgezogen ist, möge er/sie bitte im Pfarrbüro nachfragen. Meist ist die Anmeldung im Juni/Juli für die Konfirmation, die 2 Jahre später erfolgt.

Hochzeit
Bildrechte Ev. Luth. Kirchengemeinden Mühlhausen/Weingartsgreuth

Trauungen

Schön, wenn Sie sich trauen lassen möchten! Herzlichen Glückwunsch! Melden Sie sich dazu gerne im Pfarramt, um einen Termin für die Trauung auszumachen. Trauungen finden in unseren Gemeinden in aller Regel am Samstag statt.

In einem Traugespräch besprechen wir alles rund um die Trauung. Gerne können Sie sich bereits einen Trauspruch aus der Bibel für Ihre Trauung auswählen, über den dann im Gottesdienst gepredigt wird.

Für Trauungen erheben wir eine Gebühr für Gemeindeglieder in Höhe von 160€ und für Auswärtige 185€.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu Bedeutung und Ablauf der Trauung.

Hier finden Sie Ideen für Trausprüche aus der Bibel.

 

Kirchentür Mühlhausen
Bildrechte Ev. Luth. Kirchengemeinden Mühlhausen / Weingartsgreuth

(Wieder-)Eintritt

Wir freuen uns sehr, wenn Sie (wieder) in die Kirche eintreten möchten! Melden Sie sich dazu einfach im Pfarramt oder kommen Sie vorbei. Ihr (Wieder-) Eintritt kann ganz einfach formlos geschehen oder auch in einem Gottesdienst mit uns gefeiert werden - ganz wie Sie wünschen.

Friedhof
Bildrechte Ev. Luth. Kirchengemeinden Mühlhausen / Weingartsgreuth

Krankheit-Abschied-Beerdigung

Krankheit, Sterben, Menschen loslassen müssen, am Friedhof endgültig Abschied nehmen und die Trauer bewältigen - das sind große Herausforderungen für viele Menschen. Oft fühlt man sich ohnmächtig und sprachlos. Wir sehen es als unsere Aufgabe, Sie bei diesen Herausforderungen zu begleiten.

Es gibt bei uns dazu z.B.:

  • Hausabendmahl, persönliche Segnung
  • Besuche im Krankenhaus und auf der Palliativ-Station
  • Aussegnung (vor der Einsargung oder danach)
  • Gestaltung der Überführung (zu Hause und/oder an den Friedhöfen)
  • Trauerfeier an den beiden Friedhöfen (Sarg / Urne) der Kirchengemeinden

Wir bitten um Information über das Pfarramt, wenn Sie Begleitung/Hilfe/ein Gespräch wollen.

Für die Dienste am Friedhof und in der Kirche bei Beerdigungen erheben wir eine Gebühr von bis zu 175€ für Gemeindeglieder und für Auswärtige bis zu 285€.