...auf den Seiten unserer Kirchengemeinden Mühlhausen und Weingartsgreuth. Wir sind eine Pfarrei mit zwei Kirchen, der Maria Kilian Kirche in Mühlhausen und der Schlosskirche in Weingartsgreuth. Hier können Sie sich informieren über uns und unser aktives Gemeindeleben mit vielen Gruppen, Kreisen und Aktionen.
Wir sind für Sie da, wenn Sie sich oder Ihr Kind taufen lassen möchten, eine kirchliche Trauung planen, Begleitung im Falle von Krankheit, Trauer und Tod benötigen oder einfach nur jemanden zum Zuhören brauchen.
Selbstverständlich finden Sie hier auch den Kontakt zur Pfarrerin und zum Pfarramt. Informationen zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen finden Sie hier oder unter Veranstaltungen.
Jahreslosung 2023
"Du bist ein Gott, der mich sieht."
(1. Mose 16, 13)
Aktuelles:
Am Sonntag 12.03. zeigt TV Oberfranken den Gottesdienst aus der Reihe "Grüß Gott Oberfranken" aus der Schloßkirche in Weingartsgreuth. Im Gottesdienst hören wir von einem schlimmen Verrat und fragen ob und wie Versöhnung möglich ist. Den Gottesdienst haben Jugendliche aus der Süd-Region gemeinsam mit den Religionspädagoginnen Verena Willinger und Marina Hieronymus und Pfarrerin Kathrin Seeliger vorbereitet. Musikalisch wurde der Gottesdienst durch eine Bläsertrio und eine munter zusammengewürfelte Band bereichert.
Hier finden Sie den Link zur Mediathek von TV Oberfranken, auf der Sie den Gottesdienst ab dem 12.03. finden:
https://www.tvo.de/mediathek/kategorie/sendungen/gruess-gott-oberfranken-gottesdienste/
Am Sonntag, 12.03., 10.15Uhr, wird der Gottesdienst außerdem in der Kirche Mühlhausen gezeigt.
Ein Schnipselgottesdienst zum Weltfrauentag!
Video
An dieser Stelle finden Sie ein Video von www.youtube.com. Sie können es sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von www.youtube.com angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten übermittelt werden.
Kirchenführerinnen und Kirchenführer in unseren Gemeinden
Wir, Ingrid Geyer, Sonja Weiß und Wolfgang Knorr, sind seit November 2022 zertifizierte Kirchenführerinnen und Kirchenführer in unseren Kirchengemeinden.
Unsere Zertifikate bekamen wir von Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner im Bildungshaus Vierzehnheiligen gemeinsam mit 16 weiteren Ehrenamtlichen überreicht.
Die breit ausgelegte Ausbildung erstreckte sich über neun Monate hinweg, in denen wir 9 Module absolvierten. Sie umfasste kunstgeschichtliche und historische Aspekte ebenso wie Themen zur Planung und Durchführung einer Kirchenführung und pädagogische und didaktische Gesichtspunkte. Auch der Hinweis, dass eine Kirche kein Museum ist, sondern ein sakraler Raum, der Platz für die eigene Spiritualität bietet, fand in der Ausbildung seinen Platz.
Wir stehen ab sofort unseren Kirchengemeinden zu Kirchenführungen zur Verfügung und freuen uns schon darauf den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unsere Kirchen und deren Geschichten unter verschiedenen Aspekten näher zu bringen.